Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10.10.2019
 
Hallo Freunde der gepflegten Musik.
 
"WORKOUT" und "Musik go"
Konzert zum Geniessen und Entspannen
 
Unser Havixbecker Männerchor bringt auch in 2019 wieder sein Jahreskonzert im Forum der "Anne-Frank" Schule.
Mit gefälligen Chorsätzen bekannter Ohrwürmer aus dem 20sten Jahrhundert, die zum Mitsingen u. -pfeifen anregen, will der Chor sein Publikum begeistern. Auch dieses mal können sich Sänger und Chorleiter auf die eigenen Solisten verlassen, die den Liedern eine ausserordentliche Note verleihen.
Eine Besonderheit des MGV-Konzertes war in jedem Jahr die Mitwirkung musikalischer Gäste. Mit dem Jazzensemble "WORKOUT", dem die Havixbecker Sängerin Barbara von Hövel ihren ganz eigenen Sound verleiht, ist ein vielseitiges Konzertprogramm in entspannter Atmosphäre zu Erwarten.
 
Workout und Musik go könnte man dem Abend mit auf den Weg geben!
 
Ihr Franz Kückmann
 
 
 
 
 
 
09.10.2017
Hallo Freunde des Chorgesangs
 
Jetzt, mit Beginn des Herbstes, beginnt für die Sänger des MGV die Zeit der intensiven Vorbereitung auf das Jahreskonzert am 25.11.2017. Die regelmässigen Probetermine um 19.30 Uhr Donnerstags werden in den nächsten Wochen ergänzt mit der Montagsprobe von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Der Konzertabend verspricht wieder sehr unterhaltsam zu werden, denn Songs und Oldies bestimmen das Repertoire. Selbst Helene Fischers "Atemlos" wird von den Männern interpretiert. Als besonderes Highlight wird das a-capella Sextett "Draufsänger",im Bild rechts,  bekannt in Havixbeck von vergangenen Auftritten als "bon timbre", den Konzertabend mitgestalten.
 
Franz Kückmann
 
 
 
 
 
 
 
 
26.08.2017
Hallo und guten Tag
 
Männerchor veranstaltet wieder offenes Singen am Brunnen vor dem Torbogen
 
Am kommenden Donnerstag, 31.08., findet wieder das schon zur schönen Tradition gewordene offene Singen am Brunnen vor dem Torbogen statt. Ab 19.00 Uhr wird der Chor unter der Leitung von Karl-Heinz Gerdemann sowohl mehrstimmige Lieder vortragen als auch zum Mitsingen einladen. In seiner bekannt humorvollen und mitreissenden Art wird der Chorleiter Sänger und Publikum zu einem musikalischen Klangkörper vereinigen. Alle singefreudigen
Mitbürger-innen sind hierzu herzlich Willkommen.
 
Franz Kückmann
 
 
 
 
 
 
 
22.08.2017

MGV- Pättkestour am 19.08.2017 

 

22 Sänger machten sich gg. 14.10 Uhr mit ihren Fahrrädern auf den Weg um das Havixbecker Umland zu erkunden. Auch die kurzzeitig einsetzende Feuchtigkeit von oben tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Bei einer kurzen Rast an Haus Runde kam ein erfrischender Satteltrunk sehr gelegen. Gerade rechtzeitig bevor es einen heftigen Regenschauer gab, erreichte die Gruppe den Hof Schulze Esking. Nach Kaffee und Bienenstich führte Senior- chef Werner über den landwirtschaftlichen Betrieb und stellte sich den vielen Fragen der Anwesenden. Gegen 18.15 Uhr erreichten die Radler dann das anvisierte Ziel bei Elisabeth und Alfons Schulte Kellinghaus am Havixbecker Südostring. Dort warteten schon die „Besseren Hälften“ um gemeinsam bei gegrillten Gerichten und ge- kühlten Getränken den Tag zu beschliessen. Grillmeister Richard Hülsmann zeigte wieder sein Können und sang kräftig mit als in Schulte Kellinghaus´s Weinlaube zahlreiche gesellige Lieder angestimmt wurden.
 
 
 
 
 
24.06.2017
"Havixbeck in Musik" unter Mitwirkung des MGV
 

 Unter diesem Motto lud der Verein “KulturGUT” am Samstag, 24.7. 2017 zu einem musikalischen Rundgang durch Havixbeck ein. Hier erhielten diverse Chöre die Möglichkeit sich zu präsentieren. Der MGV Cäcilia empfing eine große Anzahl musikinteressierter Bürger im Innenhof des Marienstiftes.

Das ausgewählte Liedgut verbreitete gute Stimmung und animierte zum Mitsingen wovon auch reger Gebrauch gemacht wurde.
Der Vorsitzende des Heimatvereins Friedhelm Brockhausen berichtete über die Geschichte des Marienstiftes Droste zu Hülshoff.

 

 

 

20.05.2017
Familienfest des Marienstiftes unter Mitwirkung des MGV
 
Der MGV Cäcilia Havixbeck war unter Leitung von Karl-Heinz Gerdemann zu Gast beim Familienfest des Marienstiftes Droste zu Hülshoff in Havixbeck.  Mit einer breiten Palette von Liedern trugen wir zur guten Stimmung des Fest bei.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
04.02.2017
Jahreshauptversammlung des MGV
 
Auf der Generalversammlung des MGV, die am vergangenen Samstag im grossen Raum des Marienstiftes stattfand, lobte Chorleiter Karl-Heinz Gerdemann die Auftritte des Männerchores vom vergangenen Jahr. Zu verschiedensten Anlässen und insbesondere beim Jahreskonzert am 12. November habe der Chor mitreissende Werbung für den Chorgesang betrieben. Zeitgemässe Liedauswahl und ansprechende Interpretation seien Grundlage gewesen für ein begeistertes Publikum. Dabei sei es in Havixbeck aufgrund des sehr breitgefächerten und anspruchvollen musikalischen Angebotes durchaus nicht einfach, das Publikum zu überzeugen. Erfreulich sei hier auch die Vielzahl verschiedener, singender Gruppen, die allesamt sehr guten Anklang fänden. Dem Männerchor falle in diesem Umfeld durchaus eine traditionell wichtige Rolle zu, wobei die Altersstruktur im Auge behalten werden müsse und die Suche nach weiterer Verstärkung zwingend sei.
Auch im begonnenen Jahr 2017 sind wieder einige Veranstaltungen und Auftritte geplant, insbesondere ist wieder das Jahreskonzert im Forum am 18.11.17 um 19.00 Uhr als zentrales Event ins Auge gefasst.
 
Die im Laufe der Versammlung durchgeführten Vorstandswahlen bestätigten die bewährte Mannschaft in ihren Ämtern. 1.Vorsitzender Franz Kückmann; 2.Vorsitzender Albert Helmers; Kassenwart Helmut Mergen; Schriftführer Karsten Hillmer; Notenwart Josef Döring.
 
 In seinem Schlusswort appelierte Franz Kückmann noch einmal an alle Sänger doch regelmässig an den Chorproben teilzunehmen und den gesundheitsfördernden Aspekt des regelmässigen Singens zu Beachten. In einer Zeitungswerbung des letzten Wochenendes sei mit einem Saunabesuch das Ausschütten von Glückshormonen versprochen worden. Gleiches, so Kückmann, könne er auch für das Mitsingen im Chor zusagen.
 
 
 
 
 
20.11.2016
Halloo und herzliche Grüsse vom MGV!
 
Feierstunde nach erfolgreichem Konzert und aus Anlass der 40jährigen Chormitgliedschaft von Hermann Hauth.
 
 
Die Sänger des Männerchores hatten allen Grund am vergangenen Donnerstag eine kleine Feierstunde zu begehen.
 
Mit Wurstebrot und Leberbrot, lecker zubereitet von Ivonne Döring, und Getränken aus dem Kühlschrank ließen die Sänger den Konzertabend Revue passieren und zeigten sich überaus angetan von der begeisterten Reaktion des Publikums.
 
Nicht nur der mitreißende Vortrag des Chores sondern auch die Darbietungen des Saxophonquartetts "Quatre Femmes" wurden sehr positiv diskutiert.
Auch Chorleiter Karl-Heinz Gerdemann, der die musikalische Gesamtverantwortung innehatte, zeigte sich sehr zufrieden mit seinem Chor.
 
 
Weiterer Anlass zu feiern war die Auszeichnung für Hermann Hauth der mittlerweile seit 40 Jahren Chorsänger ist. Der Bariton bekam aus diesem Anlass Urkunde und silberne Ehrennadel des Sägerbundes NRW, die ihm der Vor-
sitzende Franz Kückmann überreichte.
 
Franz Kückmann
 
 
 
 
 
22.08.2016
Halloo und guten Tag! 
Mit frischem Elan aus den Sommerferien zurück.
Die Sänger des Männerchores beenden am Donnerstag um 19.30 Uhr die Sommerferien um sich in den kommenden Wochen auf das Jahreskonzert am 12. November vorzubereiten. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto " Männerchor und Sax", denn die vier Saxophonistinnen der Gruppe " Quatre femmes " aus Holland haben Ihr Kommen zugesagt.
Der MC wird, durch Karl-Heinz Gerdemann getrimmt, eine Liedermischung mit mehreren Schwerpunkten vortragen, wie es sich in den Konzerten der letzten Jahre bewährt hat. So gehören Edvard Griegs "Landerkennung" und verschiedene Spirituals ebenso zur Auswahl wie Howard Carpendales " Hallo again".
Jetzt ist es an der Zeit für sangesfreudige Männer mit in die Probearbeit einzusteigen zur gemeinsamen Vorbereitung auf das Konzert.
Donnerstag, 25.08.2016, im grossen Raum des Marienstiftes. Mitzubringen ist nichts als die gute Stimme.
 
Franz Kückmann